Sie kennen sicherlich das Gefühl, im Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen die Nasenspitze Richtung Sonne zu halten und die immense Kraft der Sonne zu spüren: die Wärme, die Energie.
Alles Leben auf der Erde bezieht seine Energie aus der Kraft der Sonne. So wachsen Pflanzen mit Hilfe von Sonnenstrahlung und bilden die Ernährungsgrundlage für Tiere und Menschen. Auch das Wetter ergibt sich aus dem Einwirken der Sonne auf die Erde. Sie sorgt durch die natürliche Erwärmung für Wind und Niederschläge und ist damit Voraussetzung für Wind- und Wasserkraft.
Die Sonne kann damit als Inbegriff unseres Lebens gefasst werden und ist für uns Menschen lebensnotwendig.
Solarenergie bettet sich zusammen mit Wind- und Wasserenergie, Geothermie und Bioenergie in die erneuerbaren Energien ein: Quellen natürlicher Energieströme, die im menschlichen Zeithorizont quasi unerschöpflich zur Verfügung stehen. Hierzu ein interessantes Beispiel:
Die Sonne entstand vor knapp fünf Milliarden Jahren. Durch Schwerkraft verdichteten sich Gase und Teilchen soweit, dass im Zentrum Wasserstoff begann zu verschmelzen, was riesige Energiemengen freisetzt. Alles begann vor knapp 5.000.000.000 Jahren und hält glücklicher Weise noch weitere fünf Milliarden Jahre an. Wobei die Intensität der Sonnenkraft stetig wächst und irgendwann zu stark für Leben auf der Erde wird. Aber selbst die Hälfte der rechnerisch verbleibenden Zeit reicht noch für weit über 80 Millionen Generationen, wovon wir typischer Weise 3 erleben. 0,000000036% der verbleibenden Zeit. Kurz um: genügend Zeit die Sonnenenergie zu unserem Vorteil zu nutzen.
Entgegen endlicher fossiler Brennstoffe, wie Kohle, Erdöl und –gas, kann mittels erneuerbarer Energiequellen der Energiebedarf der Menschheit nachhaltig, gesundheits- und klimafreundlich gedeckt werden. Kann bedeutet aber noch nicht, dass dies der Fall ist.
Erneuerbare Energien haben das Potenzial den Energiebedarf der Menschheit weitestgehend zu decken, jedoch muss die vorhandene natürliche Energie nutzbar gemacht werden.
Beispielsweise mithilfe von Photovoltaikanlagen.
Solarenergie oder Sonnenenergie beschreibt also die Energie der Sonnenstrahlung, die durch technische Umwandlung in Elektrizität, Wärme oder chemische Energie nutzbar gemacht werden. Und so selbstverständlich es ist, dass die Sonne jeden Morgen aufgeht und unseren Tag erhellt, so wenig selbstverständlich ist es, dieses unermüdliche Geschenk der Natur für unseren Energiebedarf zu nutzen. Lassen Sie uns das ändern! Mit einer eigenen Photovoltaikanlage.